Ihr möchtet mit eurem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Orchestrierung smarter Microservices mit dem KI-Agenten-Framework Flock

Microservices bieten Flexibilität und Skalierbarkeit, doch ihre Orchestrierung kann schnell komplex und fehleranfällig werden.

In diesem Vortrag lernt ihr Flock kennen: ein leichtgewichtiges, Open-Source-KI-Agenten-Framework in Python.

Wir zeigen euch, wie ihr mit Flock komplexe Workflows deklarativ definiert und damit die Orchestrierung eurer Microservices deutlich vereinfacht. Die intelligenten Flock-Agenten übernehmen dabei autonom die Steuerung und Interaktion mit Large Language Models (LLMs).

Anhand praxisnaher Beispiele demonstrieren wir, wie Flock eure Systeme robuster macht, unter anderem durch integrierte Ausfallsicherheit (Retry Handling), Zustandspersistenz und Observability via OpenTelemetry. Entdeckt, wie ihr mit Flock die Vorteile modularer Architekturen voll ausschöpfen und eure Systeme intelligenter und widerstandsfähiger gestalten könnt.

Speaker

 

Martin Brandl
Martin Brandl ist CTO bei der white duck GmbH. Die Azure Cloud-Plattform ist für ihn seit über 10 Jahren ein unverzichtbares Werkzeug. Er weiß, wo er welches Tool einsetzen muss, und findet immer eine passende Lösung.

André Ratzenberger
André Ratzenberger entdeckte vor 20 Jahren seine Leidenschaft für KI, doch es dauerte, bis sie im Mainstream ankam. Um die Zeit zu überbrücken, studierte er Informatik und arbeitet seit 11 Jahren als Cloud Solution Architect bei der white duck GmbH. Heute ist KI endlich im Mainstream angekommen, und er kann als AI Solution Architect Kunden dabei unterstützen, das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz zu nutzen.