Ihr möchtet mit eurem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Ready for the Future: Jakarta EE in Zeiten von Microservices, Cloud Native & Co.

Auch nach mehr als 20 Jahren ist Jakarta EE (ehemals Java EE) DER Standard, wenn es um die Entwicklung Java-basierter Enterprise-Computing-Systeme geht. Dies gilt zumindest immer dann, wenn die Anwendung als Monolith in einem Application Server deployt werden soll.

Wie aber steht es mit einer Anwendung, die aus einer Vielzahl autark laufender Microservices besteht? Und wie gut schlägt sich Jakarta EE in der Cloud, in der geringer Speicherbedarf und schnelle Startzeiten gefragt sind?

Die Session zeigt, wie es Jakarta EE geschafft hat, mit der Zeit zu gehen und so, mit Hilfe des Eclipse-Projekts MicroProfile, aka "Java for microservice architecture", den Anforderungen moderner Cloud-Native-Anwendungen gerecht zu werden. Ein Ausblick auf das Zusammenspiel mit GraalVM und Quarkus zeigt, das Jakarta EE dabei auch in extrem verteilten Cloud-Szenarie, aka Serverless, eine gute Figur macht.

Speaker

 

Lars Röwekamp
Lars Röwekamp ist Gründer der Open Knowledge GmbH und beschäftigt sich als "CIO New Technologies" mit der Analyse und Bewertung neuer Software- und Technologietrends. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt derzeit auf Enterprise- und Cloud-Computing, Big Data und KI, wobei neben Design und Architekturfragen insbesondere die Real-Life-Aspekte im Fokus stehen.